Der Hunderter in der Westentasche (1997)
Max Ferner und Max Neal
Zum Stück:
Der armer Schneider Gaisreiter findet in der Jacke des reichen Bauern Gössenbergerder sie ihm zur Ausbesserung übergeben hat, hundert Mark. Genau diesen Betrag wiederum schuldet er den Bauern. Die Versuchung ist groß, doch den Schneider plagen Skrupel. Als ob die Situation nicht schon knifflig genug wäre, verliebt sich der Sohn des Bauern auch noch in die Schneiderstochter. Und da ist ja auch noch der Schneiderlehrling, der noch kräftig mitmischt.
Eintrittskarten 8,00 Euro
Kartenvorverkauf: Nummerierte Eintrittskarten können ab Mitte Oktober in der
„Dominfo“ erworben werden. Die Dominfo befindet sich im Erdgeschoss des ehemaligen Dürschlaghauses
direkt neben dem Kiliansdom am Domvorplatz in Würzburg.
Erwachsene 8,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro.
Sonn- und feiertags geschlossen
Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz), 97070 Würzburg
Telefon: 0931-386 62 900
E-Mail: information.dom@bistum-wuerzburg.de
Erwachsene 8,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro.
Öffnungszeiten + Kontakt Dominfo:
Montag bis Samstag von 9:30 bis 17:30 UhrSonn- und feiertags geschlossen
Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz), 97070 Würzburg
Telefon: 0931-386 62 900
E-Mail: information.dom@bistum-wuerzburg.de
Mitwirkende:
Schauspieler
Souffleuse
Technik
Regie
Leitung
Technik/Bühnenbild
Pressestimmen
Aufführungen:
Spielort | Vorstellung |