Der Meisterboxer (1987)
Otto Schwartz und Carl Mathern

Zum Stück:
Friedrich Breitenbach, ein Sauerkrautfabrikant, hält nicht viel von Grünkernkotletts und Spinatklößchen, und so entwickelt er mit seinem Freund und Teilhaber Hugo Hecht einen Plan, um seiner gesundheitsbewußten Frau zu entkommen. Er schlüpft einfach in die Rolle seines Namenvetters, des berühmten Meisterboxers Friedrich Breitenbach. Immer dann, wenn die Zeitung vom nächsten "Fight" des echten Boxchampions berichtet, packt er seine Sachen und steuert der nächsten Gastwirtschaft zu, um sich an Eisbein und Schweinebraten gütlich zu tun. Es wäre gut gegangen, hätte sich seine Tochter nicht ausgerechnet in den echten Meisterboxer verliebt. Sein Auftauchen und der Besuch der italienischen Tänzerin Coletta Corolani bringen den Möchtegernboxer ganz schön auf Trab. Von nun an ist guter Rat teuer.
Eintrittskarten 8,00 Euro
Kartenvorverkauf: Nummerierte Eintrittskarten können ab Mitte Oktober in der
„Dominfo“ erworben werden. Die Dominfo befindet sich im Erdgeschoss des ehemaligen Dürschlaghauses
direkt neben dem Kiliansdom am Domvorplatz in Würzburg.
Erwachsene 8,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro.
Sonn- und feiertags geschlossen
Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz), 97070 Würzburg
Telefon: 0931-386 62 900
E-Mail: information.dom@bistum-wuerzburg.de
Erwachsene 8,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro.
Öffnungszeiten + Kontakt Dominfo:
Montag bis Samstag von 9:30 bis 17:30 UhrSonn- und feiertags geschlossen
Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz), 97070 Würzburg
Telefon: 0931-386 62 900
E-Mail: information.dom@bistum-wuerzburg.de
Mitwirkende:
Schauspieler
Souffleuse
Technik
Regie
Leitung
Inspizient
Pressestimmen
Aufführungen:
Spielort | Vorstellung |