Die Ledigensteuer (1984)

W. Kalkus

Zum Stück:

Junggesellen aufgepaßt! Ab dem 1. Januar geht es an euer Gespartes. Wer bis dahin keine Frau fürs Leben gefunden hat, der zahlt kräftig "Ledigensteuer". Lt. Gesetz sind nur "Deppen" und männliche Individuen, die nachweisbar bei drei Frauen abblitzen müssen, von der Steuer befreit. Dies treibt den Großbauern Mathias Breitlinger, seine Freund Alois Hintauf und den Dorfbabier Peter Füchsl, alle drei eingefleischte Junggesellen, um. Wo es Gesetzt gibt, da gibt es meist auch Hintertürchen. Und so entdeckt der Alois auch bald zwei Möglichkeiten, wie sie ungeliebte Steuer umgehen können. Es bleibt spannend bis zum Schluß, ob es Ihnen auch gelingt.

Eintrittskarten 8,00 Euro


Kartenvorverkauf ab Mitte Oktober in der "Dominfo".

Nur geringe Anzahl Karten an der Abendkasse.
Kartenvorverkauf: Nummerierte Eintrittskarten können ab Mitte Oktober in der „Dominfo“ erworben werden. Die Dominfo befindet sich im Erdgeschoss des ehemaligen Dürschlaghauses direkt neben dem Kiliansdom am Domvorplatz in Würzburg.

Erwachsene 8,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro.

Öffnungszeiten + Kontakt Dominfo:

Montag bis Samstag von 9:30 bis 17:30 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen

Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz), 97070 Würzburg
Telefon: 0931-386 62 900
E-Mail: information.dom@bistum-wuerzburg.de